Heute möchte ich ein absolut köstliches Rezept mit euch teilen - Tafelspitz mit Meerrettichsauce und Gemüse. Diese traditionelle österreichische Spezialität ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch relativ einfach zuzubereiten. Hier ist, wie ihr es machen könnt:
Tafelspitz mit Meerrettichsauce und Gemüse
Zutaten:
- 1 kg Tafelspitz
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 Karotten, gewürfelt
- 2 Selleriestangen, gewürfelt
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 4 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Liter Rinderbrühe
- 3 EL Butter
- 2 EL Mehl
- 100 ml Sahne
- 4 EL frisch geriebener Meerrettich
- 500 g Gemüse eurer Wahl (z.B. Erbsen, Möhren, grüne Bohnen)
Anleitung:
- Den Tafelspitz in einem großen Topf mit Salz und Pfeffer würzen. Fügt die Karotten, Sellerie, Zwiebel und Knoblauch hinzu und bedeckt alles mit Rinderbrühe. Lasst es 2-3 Stunden bei niedriger Hitze köcheln, bis das Fleisch zart ist.
- Sobald das Fleisch gekocht ist, nehmt es aus der Brühe und lasst es etwas abkühlen. In der Zwischenzeit könnt ihr das Gemüse in einem separaten Topf blanchieren.
- In einer Pfanne schmelzt die Butter und rührt das Mehl hinein, um eine Mehlschwitze zu machen. Gießt nach und nach die Rinderbrühe aus dem Topf, in dem das Fleisch gekocht wurde, ein und rührt dabei kontinuierlich, um Klumpen zu vermeiden. Fügt die Sahne hinzu und lasst die Sauce eindicken.
- Den Tafelspitz in dünne Scheiben schneiden und mit dem blanchierten Gemüse servieren. Beträufelt das Fleisch mit der Meerrettichsauce und genießt euer köstliches Tafelspitzgericht!
Wie man sich vorbereitet:
Um dieses köstliche Tafelspitzgericht zuzubereiten, müsst ihr etwas Zeit einplanen. Der Tafelspitz braucht etwa 2-3 Stunden, um zart zu werden, während ihr die Sauce und das Gemüse vorbereiten könnt. Ihr könnt das Fleisch auch im Voraus kochen und dann später aufwärmen, wenn ihr es servieren möchtet.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit für dieses Tafelspitzrezept beträgt insgesamt etwa 3-4 Stunden, je nachdem, wie lange das Fleisch zum Zartwerden benötigt.
Portionen:
Dieses Rezept ergibt ca. 4-6 Portionen Tafelspitz mit Meerrettichsauce und Gemüse, je nachdem, wie großzügig man die Fleischscheiben schneidet.
Nährwertangaben:
Die genauen Nährwertangaben können je nach verwendetem Fleisch und Gemüse variieren. Tafelspitz ist jedoch eine relativ fettarme Fleischsorte und eine gute Proteinquelle.
Tipps:
- Verwendet frischen Meerrettich für die Sauce, wenn möglich, da er einen stärkeren Geschmack hat.
- Experimentiert mit verschiedenen Gemüsesorten, um euren Tafelspitz nach Belieben anzupassen.
- Serviert das Gericht mit Salzkartoffeln oder Semmelknödeln, um eine traditionelle österreichische Mahlzeit zu komplettieren.
Ich hoffe, euch hat dieses Rezept für Tafelspitz mit Meerrettichsauce und Gemüse gefallen. Probiert es unbedingt aus und lasst euch von diesem traditionellen österreichischen Gericht verzaubern!