Wintersalat gehört zu den beliebten Gerichten in der kalten Jahreszeit. Mit frischen Zutaten und einem leckeren Dressing zaubert man im Handumdrehen eine gesunde und leichte Mahlzeit auf den Tisch. Wir stellen Ihnen hier einige köstliche Wintersalat-Rezepte vor, die Sie ganz einfach zu Hause zubereiten können.
- Wintersalat mit Speckdressing
Für diesen salzigen Wintersalat benötigen Sie:
- 200 g gemischten Salat
- 100 g Rucola
- 100 g Feldsalat
- 100 g Kirschtomaten
- 100 g geräucherten Speck
- 1 Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Balsamico-Essig
- Salz und Pfeffer
Und so bereiten Sie den Wintersalat zu:
- Den gemischten Salat, Rucola und Feldsalat waschen und trocken schleudern.
- Die Kirschtomaten halbieren und zur Seite stellen.
- Den Speck in einer Pfanne knusprig braten und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden.
- In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Balsamico-Essig, Salz und Pfeffer zu einem Dressing verrühren.
- Das Dressing über den Salat geben und gut mischen.
- Den Salat auf Tellern anrichten und mit den Kirschtomaten, Speck und Zwiebelringen garnieren.
Der Wintersalat mit Speckdressing ist eine herzhafte Variante, die besonders gut zu deftigen Gerichten passt.
- Bunter Wintersalat mit Süßkartoffeln & gerösteten Kichererbsen-Sprossen
Dieser bunte Wintersalat ist nicht nur ein geschmacklicher Genuss, sondern auch ein Augenschmaus. Hier sind die Zutaten:
- 200 g Blattsalat-Mix
- 1 Süßkartoffel
- 100 g Kichererbsen-Sprossen
- 1 Granatapfel
- 50 g Ziegenkäse
- 2 EL Walnussöl
- 1 EL Honig
- Saft einer halben Zitrone
- Salz und Pfeffer
So wird der bunte Wintersalat zubereitet:
- Den Blattsalat-Mix in einer Schüssel waschen und trocken schleudern.
- Die Süßkartoffel schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Kichererbsen-Sprossen auf einem Backblech verteilen und im Ofen bei 180°C etwa 15 Minuten rösten.
- Den Granatapfel halbieren und die Kerne herauslösen.
- Den Ziegenkäse in kleine Stücke schneiden.
- In einer separaten Schüssel das Walnussöl, Honig, Zitronensaft, Salz und Pfeffer zu einem Dressing vermengen.
- Den Salat mit den Süßkartoffelwürfeln, gerösteten Kichererbsen-Sprossen, Granatapfelkernen und Ziegenkäse anrichten.
- Das Dressing über den Salat geben und servieren.
Der bunte Wintersalat mit Süßkartoffeln und gerösteten Kichererbsen-Sprossen ist ein wahrer Farbtupfer auf dem Speiseplan.
- Römischer Wintersalat
Für diesen raffinierten Wintersalat benötigen Sie:
- 200 g Römersalat
- 50 g Parmesan
- 4 Sardellenfilets
- 1 Knoblauchzehe
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer
So bereiten Sie den römischen Wintersalat zu:
- Den Römersalat waschen und in mundgerechte Stücke zupfen.
- Den Parmesan hobeln.
- Die Sardellenfilets abspülen und klein schneiden.
- Den Knoblauch schälen und fein hacken.
- In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch, Salz und Pfeffer zu einem Dressing verrühren.
- Den Römersalat auf einem Teller anrichten und mit Parmesan und Sardellenfilets garnieren.
- Das Dressing über den Salat geben und servieren.
Der römische Wintersalat ist ein Klassiker der italienischen Küche und überzeugt durch seine feinen Aromen.
- Fruchtiger Wintersalat mit Himbeeren, Äpfeln und Nüssen
Dieser fruchtige Wintersalat ist ein wahrer Genuss für die Sinne. Hier sind die Zutaten:
- 200 g Feldsalat
- 1 Apfel
- 100 g Himbeeren
- 50 g Walnüsse
- 50 g Mandelblättchen
- 2 EL Himbeeressig
- 3 EL Olivenöl
- 1 EL Honig
- Salz und Pfeffer
So wird der fruchtige Wintersalat zubereitet:
- Den Feldsalat waschen und trocken schleudern.
- Den Apfel waschen, entkernen und in dünne Spalten schneiden.
- Die Walnüsse grob hacken.
- In einer Pfanne die Mandelblättchen ohne Fett goldbraun rösten.
- In einer kleinen Schüssel Himbeeressig, Olivenöl, Honig, Salz und Pfeffer zu einem Dressing verrühren.
- Den Feldsalat auf einem Teller anrichten und mit Apfelspalten, Himbeeren, Walnüssen und Mandelblättchen garnieren.
- Das Dressing über den Salat geben und servieren.
Der fruchtige Wintersalat mit Himbeeren, Äpfeln und Nüssen ist eine wahre Vitaminbombe und bringt